Direkt zum Hauptbereich

Es geht los!

Das @stadtjubilaeum_marburg800 hat begonnen und auch bei uns hat sich so einiges getan!
Schaut unbedingt auf unserer Website vorbei!

Hier findet ihr aktuelle Informationen zu unserem Projekt und kommende Veranstaltungen.
Außerdem könnt ihr euch hier für ein 1zu1-Gespräch mit unseren Klienten bewerben und einige der Lebensgeschichten der Tas-Besucher:innen lesen.
Und nicht vergessen! Am 10. April eröffnen wir unseren Ausstellungscontainer auf dem Platz der weißen Rose am Stadtwald!

Kommt vorbei!

Marie Denecke, 03.04.2022, für Instagram


Kommentare

Beliebte Posts

Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg!

Unsere Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg! Wir hatten tolles Wetter, super Essen und viele wunderbare Menschen die dabei waren, als wir unsere Wanderausstellung eröffnet haben! Kommt vorbei auf dem Platz der weißen Rose beim Stadtwald und informiert euch über Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Marburg. Marie Denecke, 10.04.2022, für Instagram [ Originalseite ]

Bewegende Lebensgeschichten Betroffener

Marburg. Mit der Eröffnungsveranstaltung des Projekts „Elisabeth hat (k)ein Bett - Einblicke in die Lebenswelten obdachloser Menschen“ macht das Team bestehend aus Freiwilligen sowie Mitarbeiter*innen der Tagesaufenthaltsstätte (TAS) und der Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werks Marburg - Biedenkopf auf die prekäre Situation obdachloser und wohnungsloser Menschen in Marburg aufmerksam.  Der Auftakt des Projekts begann vergangenen Sonntag (10.04.22) am Platz der Weißen Rose mit einer Rede des Marburger Oberbürgermeisters Dr. Thomas Spies in Begleitung der Bürgermeisterin Marburgs Nadine Bernshausen und dem Leiter der GeWoBau Jürgen Rausch. Ziel der Veranstaltung war es die Thematik rund um das Thema Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit näher in das Blickfeld der Marburger Bevölkerung zu bringen. Hierfür stellte das Team von Elisabeth hat (k)ein Bett zur Anschauung einen Übernachtungscontainer samt Inneneinrichtung und mehrerer Informationen visuell am Platz der Weißen Rose zu...

Abschlussveranstaltung des Ausstellungsprojekts am lutherischen Pfarrhof / Marburg zum Tag der Obdachlosen: 11. Sept. 2022

Am 11. September fand die Abschlussveranstaltung der Wanderausstellung „Elisabeth hat (k)ein Bett“ am Lutherischen Pfarrhof statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem letzten auf Spenden basierenden Kuchenbuffet, Getränken Mittagessen.  Der Gottesdienst war dem Tag dem Thema Obdachlosigkeit gewidmet und fand im Freien statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Predigt von Diakoniepfarrer und Leiter des Diakonischen Werkes Sven Kepper, die sich an Gedanken des 2007 verstorbenen evangelischen Theologen Uwe Seidel orientierte.  Anschließend hielt Jens Schneider, Mitarbeiter der Tagesaufenthaltsstelle in der Gisselberger Straße Marburg, einen Vortrag zum Container-Projekt, zur Wanderausstellung 'Elisabeth-hat-kein-Bett' sowie zur Bedeutung des Tages für das Thema Obdachlosigkeit. Frau Lux und Frau Weiß von der Hochschule Luzern stellten mit ihrem Vortrag über „Akzeptanz von Kleinwohnformen“ den Mittelpunkt der Veranstaltung dar.  An der anschließenden Diskussion waren auf...