Direkt zum Hauptbereich

Abschlussveranstaltung des Ausstellungsprojekts am lutherischen Pfarrhof / Marburg zum Tag der Obdachlosen: 11. Sept. 2022


Am 11. September fand die Abschlussveranstaltung der Wanderausstellung „Elisabeth hat (k)ein Bett“ am Lutherischen Pfarrhof statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem letzten auf Spenden basierenden Kuchenbuffet, Getränken Mittagessen. 

Der Gottesdienst war dem Tag dem Thema Obdachlosigkeit gewidmet und fand im Freien statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Predigt von Diakoniepfarrer und Leiter des Diakonischen Werkes Sven Kepper, die sich an Gedanken des 2007 verstorbenen evangelischen Theologen Uwe Seidel orientierte. 

Anschließend hielt Jens Schneider, Mitarbeiter der Tagesaufenthaltsstelle in der Gisselberger Straße Marburg, einen Vortrag zum Container-Projekt, zur Wanderausstellung 'Elisabeth-hat-kein-Bett' sowie zur Bedeutung des Tages für das Thema Obdachlosigkeit. Frau Lux und Frau Weiß von der Hochschule Luzern stellten mit ihrem Vortrag über „Akzeptanz von Kleinwohnformen“ den Mittelpunkt der Veranstaltung dar. 

An der anschließenden Diskussion waren auf dem Podium der Marburger Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Jens Schneider als Vertreter der Tagesaufenthaltsstelle Marburg, Matthias Knoche von der GeWoBau Marburg, die Wissenschaftlerinnen der Hochschule Luzern und im Plenum die Besucher*innen der Veranstaltung beteiligt. Wie in den vorherigen Diskussionen war die Beendigung und der mögliche Abriss des Wohnheims für benachteiligte Menschen im Ginseldorfer Weg und das Angebot eines Hauses für Frauen, Paare und Familien Hauptthema der hitzigen Diskussionsrunde. 

Musikalisch Abgerundet wurde das Beisammensein durch die Band Jazz Art Connection.


Auch für die Mitwirkenden an der Container-Wanderausstellung war es die letzte Veranstaltung rund um das Projekt. Der Container wird von der Tagesaufenthaltsstelle der Diakonie Marburg-Biedenkopf übernommen und nun einer Bedürftigen Person zur Verfügung gestellt.

An dieser Stelle bedankt sich das Team des Projekts „Elisabeth hat (k)ein Bett“ für das Interesse, die Spenden und Hilfe aller Beteiligten.


Lisa Schneider und Jessica Mey, 05.07.2022


Kommentare

Beliebte Posts

Oberbürgermeister Dr. Spies wünscht, dass Marburg in den nächsten 5 Jahren frei von Obdachlosigkeit wird | Eröffnung des Projekts Elisabeth hat kein Bett

Marburg. Das Projekt „Elisabeth hat kein Bett“ möchte nicht nur zum Thema Obdachlosigkeit in Marburg informieren, sondern stellt auch Lösungsansätze vor und möchte durch persönliche Gespräche, verschiedene Veranstaltungen an drei zentralen Orten in der Stadt das Thema in die Mitte der Bürger*innen rücken.  Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (hinter dem Keyboard, SPD) eröffnet die Wanderausstellung der Tagesaufenthaltsstätte des Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf im Rahmen von Marburg800 „Ich weiß nicht, ob wir es schaffen würden und ob es funktioniert.“ Das erklärt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (SPD) in seiner Eröffnungsrede von „Elisabeth hat kein Bett“, einem Projekt des Diakonischen Werkes Marburg-Biedenkopf an Palmsonntag auf dem Platz der weißen Rose im Stadtwald. In fünf Jahren solle niemand in Marburg mehr draußen „am Rande der Gesellschaft“ schlafen müssen. Doch wie wir da hinkommen, das lässt er offen. „Aber wir sollten es uns vornehmen“, deshalb wünsche er der St...

Wohncontainer für obdachlose in Marburg | Hit Radio FFH

Seit Ende Juni steht auf dem Lutherischen Kirchhof ein Wohncontainer mit vielen Informationen rund um die Wohnsitzlosigkeit. Am Sonntag, 11. September ist „Tag der Wohnungslosen“. Die Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf informiert an diesem Tag rund um den Ausstellungscontainer mit der Aktion „ Elisabeth hat kein Bett " ab 11 Uhr über das Leben von obdach- und wohnungslosen Menschen in Marburg. Die Veranstaltung möchte in feierlicher Atmosphäre die Menschen würdigen, die auf der Straße leben. Um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Speisen und Getränke werden an diesem Tag für alle kostenlos serviert. Den musikalischen Rahmen setzt die Marburger Formation Jazz Art Connection. Kreuz & Quer am 11. September - Tag des Offenen Denkmals – FFH.de   Mittschnitt Radiobeitrag zum Container von FFH © Radio / Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG  2022