Direkt zum Hauptbereich

Wohncontainer für obdachlose in Marburg | Hit Radio FFH

Seit Ende Juni steht auf dem Lutherischen Kirchhof ein Wohncontainer mit vielen Informationen rund um die Wohnsitzlosigkeit. Am Sonntag, 11. September ist „Tag der Wohnungslosen“. Die Wohnungsnotfallhilfe des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf informiert an diesem Tag rund um den Ausstellungscontainer mit der Aktion „Elisabeth hat kein Bett" ab 11 Uhr über das Leben von obdach- und wohnungslosen Menschen in Marburg. Die Veranstaltung möchte in feierlicher Atmosphäre die Menschen würdigen, die auf der Straße leben. Um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst. Speisen und Getränke werden an diesem Tag für alle kostenlos serviert. Den musikalischen Rahmen setzt die Marburger Formation Jazz Art Connection.




Kreuz & Quer am 11. September - Tag des Offenen Denkmals – FFH.de 

Mittschnitt Radiobeitrag zum Container von FFH

©Radio / Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG 2022

Kommentare

Beliebte Posts

Eine Parkbank ist kein Himmelbett - 'Straße' ist keine sichere Adresse

Marburg. Mit diesen Slogans der Stadt Marburg fand am Dienstag, den 14. Juni 2022 am Container der Wanderausstellung „Elisabeth hat (k)ein Bett“ eine Infoveranstaltung zum Stand der Umstrukturierung zur städtischen Unterbringung von Wohnungs- und Obdachlosen statt. Eine Mitarbeiterin der Stadt Marburg und einer Mitarbeiterin der GeWoBau stellten die aktuellen Projekte der Stadt Marburg vor. Zum einen das „Probewohnen“ mit pädagogischer Unterstützung und das Haus für obdachlose Frauen, Paare und Familien, welches im Jahr 2023 umgesetzt werden soll. Das dritte Angebot beinhaltet die Planung eines so genannten VinziDorfes in Marburg für obdachlose Männer.  Verantwortlich für die Planung ist die AG „Wohnungslosenhilfe“ & städtische Sozialplanung. Mit Unterstützung der Philipps Universität Marburg und anderer Einrichtungen und Organisationen und den Initiatoren der VinziDörfer in Graz und Wien, beabsichtigt die AG das VinziDorf in Marburg auf Grundlage eines vorangegangenen...

„Frühstück für alle“: ein schönes Beisammensein am letzten Standort der Wanderausstellung

Marburg.  Am 14. August 2022 fand im Rahmen der Wanderausstellung „Elisabeth-hat-kein-Bett“ das „Frühstück für alle“ am lutherischen Pfarrhof statt. Wie zuvor am Erwin-Piscator-Haus und am Platz der weißen Rose sollte das Frühstück die Marburger Bevölkerung und obdach- sowie wohnungslose Menschen an einen Tisch zu bringen. Der gemeinsame Austausch wurde von Ansprechpartnern der Diakonie Marburg-Biedenkopf, insbesondere von Mitarbeiter*innen der Tagesaufenthaltsstelle, und ehrenamtlichen Helfer*innen unterstützt. Das Frühstück beinhaltete neben Backwaren, Kaffee und Tee auch ein Mittagessen.  Zusätzlich erhielt die Wanderausstellung speziell für diesen Tag eine Spende vom Pfarrhaus in Form von Wasser und Apfelschorle. Zudem wurden Tische und Bänke zur Verfügung gestellt.  Einige Besucher stammten aus der hiesigen Kirchengemeinde und nahmen mit Interesse an der Veranstaltung teil. Lisa Schneider und Jessica Mey, 05.07.2022